PEKiP®
Das Prager Eltern-Kind-Programm ist eines der bekanntesten Angebote für Eltern und Kinder in deren erstem Lebensjahr.
Unsere Kurse:
- Was machen die Kleinen? Erste entwicklungsgemäße Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen und Kontakt zu Gleichaltrigen
- Was machen die Großen? Erfahrungen austauschen und nette Kontakte finden
- Was machen wir zusammen? Wir erleben intensiv gemeinsam das erste Lebensjahr
Beim Starttermin der Gruppen werden die PEKiP®-Inhalte erläutert und Fragen beantwortet werden.
W20TB06201 PEKiP Prager-Eltern-Kind-Programm Birne III/ Fortsetzungskurs
Zielgruppe | Für Eltern mit Babys, geboren zwischen 27.1. und 27.2.20 |
Beginn | Fr., 06.11.2020, 09:30 - 11:00 Uhr |
Kursgebühr | 127,60 € / Geschwisterkind 63,8 € |
Dauer | 10 Vormittage |
Kursleitung |
Ulrike Ferger
|
Das PEKiP®-Konzept steht für die Begleitung von Eltern und Babys im 1. Lebensjahr. Sie treffen sich in einer kleinen Gruppe in einem wohltemperierten Raum. Die Babys sind während der Spielzeit nackt.
Ziel ist es, durch Spiel- und Bewegungsanregungen den Prozess des Zueinanderfindens und des gelungenen Miteinanders zu unterstützen. Im Einzelnen heißt das:
- die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken
- das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen und zu unterstützen
- dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
- die Eltern im 1. Lebensjahr ihres Babys zu begleiten und die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern
Zu einem Treffen am Wochenende ist der Elternteil herzlich eingeladen, der unter der Woche am Kurs nicht teilnehmen kann. Im PEKiP® entsteht eine feste Gruppe, freiwerdende Plätze werden von der Warteliste nachbelegt.
Kursort
TK Kursraum orange
Brudermühlstr. 1081371 München