Schon seit 1949 ist die Fabi in München für Familien da:
| 1949 | In Flüchtlingslagern und -unterkünften wird eine Mütterschule als Teil des Pestalozzi-Fröbel-Verbands gegründet. |
| 1953 | Der Verein „Münchner Mütterschule e.V.“ entsteht und tritt dem DPWV (Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband) bei. |
| 1963 – 1964 | Wir eröffnen die Zentrale in Bogenhausen und die Zweigstellen in Thalkirchen/Sendling und Hasenbergl. |
| 1981 | Die Zweigstelle Neuperlach eröffnet. |
| 1985 | Die Zweigstelle Hasenbergl zieht nach Milbertshofen um. |
| 1992 | In Pasing nimmt eine weitere Zweigstelle den Betrieb auf. |
| 2000 | Wir firmieren ab sofort unter Fabi, Paritätische Familienbildungsstätte e.V. |
| 2016 | Geschäftsstelle und die Zweigstelle ziehen von Bogenhausen nach Giesing um. |
| 2019 | Die Fabi feiert ihr 70-jähriges Jubiläum. |
| 2020 | Interaktive Online-Kurse ergänzen unser Kursangebot. |