Elternbildung in Kitas für das Jahr 2023

Elternbildung in Kitas zur intensiven Unterstützung und Stärkung der
elterlichen Erziehungskompetenz

Unsere Referent*innen kommen zu Ihnen in die Einrichtung und bieten dort Elternabende an - sowohl in Präsenz als auch im Online-Format mit Themen rund um die Erziehung und Beziehung. Unsere fachlich kompetenten Referent*innen freuen sich auf den Dialog mit Ihren Eltern und Mitarbeitenden. Hier finden Sie einen Überblick über die Themen, die Sie für Ihre Einrichtung buchen können. Weitere Themen sind auf Anfrage möglich.

 

Rund um das erste Lebensjahr

  • Wenn das Zweite kommt - die Familie wird größer
  • Schlaf, mein Kind
  • Wann beginnt Erziehung?

Kindliche Entwicklung

  • Beißen - Schlagen - Wegnehmen
  • „Trotz und Wut "
  • Trotzen, quengeln, toben - was tun?
  • Das "Trotzalter" - ein wichtiger Entwicklungsschritt
  • Geschwister haben sich zum Streiten gern
  • Die Autonomiephase begleiten

Eltern und Familie

  • Das ausgebuchte Kind - Medien, Konsum und Freizeitstress
  • Smartphone, Tablet und Co.
  • Selbstbewusste Kinder
  • Stärken Sie das Selbst(wert)gefühl Ihres Kindes
  • Ja! Nein! Vielleicht?!" - Freiheit und Grenzen im Familienalltag
  • Kinder stark machen für das Leben

Kommunikation und Konflikte

  • Verstehen & verstanden werden - Gewaltfreie Kommunikation in der Familie
  • Rituale, Regeln und Konsequenzen - wann und wofür Kinder diese brauchen
  • Meine Grenzen - Deine Grenzen
  • Im Alltagsstress mit Kindern gelassen bleiben (können)
  • Wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen

Seminarreihe (mehrere Abende)

  • Starke Eltern – starke Kinder
  • Kinder besser verstehen und sich selbst weniger ärgern
  • Gewaltfreie Kommunikation

 

Sie hätten in ihrer Kindertageseinrichtung gerne kompetente Referent*innen zu einigen unserer Themen oder zu ihrer individuellen Fragestellung? Dann kontaktieren Sie uns gern für ihr Angebot!

 

Kontakt:

Fabi Geschäftsstelle / Giesing

Telefon: 089 / 99 84 80 40

E-Mail: info@fabi-muenchen.de