Willkommen bei der Fabi Neuperlach

Sichere Dir noch schnell einen freien Platz!


Spielen mit allen Sinnen: Spielen und Basteln mit Naturmaterialien für Eltern mit Kindern von 18 - 36 Monaten 

Beginn
Fr., 19.09.2025, 09:00 - 10:30 Uhr
Kursort
Delphinraum (Neuperlach)
Gebühr
60,00 €

PEKiP Schwäne I: Gemeinsam durch das 1. Lebensjahr mit dem Prager-Eltern-Kind-Programm, für Eltern mit Babys geboren zwischen 1.5. - 30.6.25 

Beginn
Fr., 19.09.2025, 09:00 - 10:30 Uhr
Kursort
Schmetterlingsraum (Neuperlach)
Gebühr
192,70 €

GEMEINSAM WACHSEN® Modul 4: Babykurs zur Stärkung der Eltern-Kind Bindung, für Eltern mit Babys von 9 - 12 Monaten 

Beginn
Do., 18.09.2025, 09:00 - 10:30 Uhr
Kursort
Schmetterlingsraum (Neuperlach)
Gebühr
105,00 €


Eltern-Kind-Waldspielgruppe - Aschheim: Spielen, singen und forschen draußen im Wald, für Eltern mit Kindern von 2 -7 Jahren 

Beginn
Fr., 19.09.2025, 15:15 - 17:15 Uhr
Kursort
Tannenstraße/ Ecke Eichenstraße in Aschheim
Gebühr
162,70 €

Die kleine Raupe Nimmersatt: Phantasievolle Spiele zum Buch von Eric Carl, für Eltern mit Kindern von 2 - 6 Jahren 

Beginn
So., 28.09.2025, 13:00 - 15:00 Uhr
Kursort
Delphinraum (Neuperlach)
Gebühr
22,70 €



Kontakt zur Fabi Neuperlach

So erreichst Du uns

Fabi Neuperlach, Albert-Schweitzer-Str. 66, 81735 München



Lass Dir unseren Standort in Google Maps anzeigen oder plane Deine Fahrt mit dem MVV.

Gut zu wissen

  • Sehr gute MVV-Anbindung: U-Bahn (U5, U7, U8), Bus (55, 139, 192, 196, 197, 198, 199).
  • Parken ist im Einkaufszentrum und den Nebenstraßen möglich.
  • Du findest uns im 4. Stock. Aufzug und Abstellraum für Kinderwägen sind vorhanden.
  • Wir haben 2 große Kursräume und 1 kleinen Seminarraum, in denen wöchentlich ca. 40 Kurse stattfinden.
  • Kooperation: dm-drogerie markt aus dem Life-Einkaufszentrum stattet den Wickeltisch in der Fabi aus.

Unser Team

Leiterin:
Katarina Kluge-Grotowicz, Soziale Arbeit (B.A.), Fachkraft für Bindungsentwicklung

Pädagogische Mitarbeiterinnen:
Manuela Penn, Erzieherin, PEKiP Kursleiterin
Malgorzata Jarzebowska, Pädagogin (B.A.), Fachkraft für Bindungsentwicklung

Verwaltungsmitarbeiterin:
Sabine Schroeder