Willkommen bei der Fabi Pasing

Sichere Dir noch schnell einen freien Platz!


Im Spiel die Welt entdecken: Altersgerechte Spiele, Lieder und Materialien für Eltern mit Kindern von 10 - 18 Monaten 

Beginn
Mo., 29.09.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursort
Kursraum 1. Stock (Pasing)
Gebühr
45,00 €

Montessori: Hilf mir, es selbst zu tun – Spielgruppe für Eltern mit Kindern von 12 - 36 Monaten 

Beginn
Do., 20.11.2025, 09:30 - 11:30 Uhr
Kursort
Kursraum 2. Stock (Pasing)
Gebühr
113,40 €

Montessori: Warte, beobachte und vertraue – Vorkindergartengruppe mit Eltern, für Kinder von 20 - 36 Monaten 

Beginn
Fr., 17.10.2025, 10:45 - 12:15 Uhr
Kursort
Kursraum 2. Stock (Pasing)
Gebühr
85,00 €

Familiensprechen® – Eltern-Kind-Kurs zur Gewaltfreien Kommunikation, für Eltern mit Kindern von 5 - 9 Jahren 

Beginn
Sa., 15.11.2025, 14:45 - 16:15 Uhr
Kursort
Kursraum 1. Stock (Pasing)
Gebühr
95,10 €

Kleines Atelier: Kunst und kreative Experimente, für Eltern mit Kindern von 2 - 5 Jahren 

Beginn
Mo., 06.10.2025, 09:15 - 10:45 Uhr
Kursort
Storchenburgsaal, 1. Stock
Gebühr
68,00 €

Babysitterkurs - wichtige Informationen rund ums Babysitten für Jugendliche und Erwachsene von 15 - 35 Jahren 

Beginn
Mo., 10.11.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Kursraum 2. Stock (Pasing)
Gebühr
64,00 €

Pilates – Mittagskurs 

Beginn
Fr., 19.09.2025, 12:00 - 13:00 Uhr
Kursort
Kursraum 1. Stock (Pasing)
Gebühr
72,00 €



Kontakt:

So erreichst Du uns

Fabi Pasing, August-Exter-Str. 1, 81245 München



Lass Dir unseren Standort in Google Maps anzeigen oder plane Deine Fahrt mit dem MVV.

Gut zu wissen

  • Sehr gute MVV-Anbindung: S-Bahn (S3, S4, S6, S7, S8), Tram (19), Bus (56, 57, 130, 159, 160, 162, 259, 265, 732).
  • Leider ist es schwierig, Parkplätze zu finden.
  • Du findest uns im 1. und 2. Stock, ohne Aufzug.
  • Einige Stellplätze für Kinderwägen sind vorhanden.
  • Wir haben 2 große Kursräume, in denen wöchentlich ca. 36 Kurse stattfinden.

Unser Team

Leiter:
Thomas Engl, Dipl. Sozialpädagoge, zertifizierter Jungenarbeiter

Pädagogische Mitarbeiterinnen:
Bettina Hüttl, Erzieherin (staatl. anerkannt), Fachkraft für Bindungsentwicklung
Susanne Nierlich, Erzieherin (staatl. anerkannt), Geburtsvorbereiterin (GfG)

Verwaltungsmitarbeiterin:
Heidi Raps